Produktbewertung
Verarbeitung:
Saugkraft:
Ladezeit / Laufzeit:
Gewicht / Handhabung:
Preis-Leistungsverhältnis:
AEG ECO Li 14 Rapido AG6106R
Vergleichsergebnis
Unsere Preisempfehlung:
EUR 74,99
Unverb. Preisempf.: EUR 94,95
Produktbewertung
Verarbeitung:
Saugkraft:
Ladezeit / Laufzeit:
Gewicht / Handhabung:
Preis-Leistungsverhältnis:
Technische Daten AEG ECO Li 14 Rapido AG6106R
Akku | Lithium-Ionen |
Akkuspannung | 7,2 Volt |
Filtersystem | Zyklon-Effekt |
Staubaufnahmekapazität | 500 ml |
Laufzeit | 14 Minuten |
Ladezeit | 4 Stunden |
Gewicht | 1,4 Kg |
Größe | 45,2 x 20,6 x 15 cm |
Verarbeitung und Bedienung
Der AEG Handstaubsauger besitzt wie die meisten Akku Handsauger aus dem Hause AEG einen ergonomisch geformten Handgriff, wodurch er sehr gut in der Hand liegt. Durch die herausziehbare Fugendüse können auch schwerzugängliche Stellen problemlos gereinigt werden. Für einen Akku Handstaubsauger ist der AEG Handsauger mit seinen 1,4 kg recht schwer, jedoch durch seine Front-Räder und die gute Handhaltung leicht zu bedienen. Der Handsauger vermittelt eine kompakte hochwertige Verarbeitung. Der Plastikanteil an diesem Handsauger ist stabil und gut verarbeitet. Die seitliche Luftausströmung ist bei manchen Saugvorgängen leider unvorteilhaft. Der Handstaubsauger besitzt zwei Leistungsstufen, die direkt am Griff eingestellt werden können. Für die normale Haushaltsverschmutzung ist die erste Stufe komplett ausreichend, wodurch auch die Lautstärke sehr viel angenehmer ist. Erst bei schwereren Verschmutzungen auf Polstern oder Teppichböden ist die zweite Stufe erforderlich. Die Entleerung des Staubaufnahmebehälters geht schnell und einfach. Der Filter kann mit einem Klick System gereinigt werden, sollte allerdings auch abgewischt werden.
Leistung und Saugkraft
Der AEG ECO Li 14 Rapido AG6106R aus der Reihe der AEG Handsauger ist der schwächste der Rapido Serie und ist mit einem etwas schwächeren Lithium - Ionen - Akku ausgestattet, was sich allerdings nicht auf die Saugleistung, sondern nur auf die Betriebsdauer auswirkt. Bei vielen Nutzer arbeitete dieser Handsauger effizient und gründlich. Seine Leistung ist in zwei Stufen wählbar. Die Saugkraft der ersten Stufe ist bereits kraftvoll und kann auch Tierhaare, kleine Steinchen und Katzenstreu mühelos von glatten Oberflächen aufsaugen. Alles in allem ist die Saugleistung für diesen kleinen Akku Handsauger überraschend hoch und lässt auch bei vollem Staubaufnahmebehälter nicht nach.
Die Akkus
Die Laufzeit ist für kleine Saugarbeiten im Haushalt völlig ausreichend. Die angegebenen 14 Minuten Betriebsdauer kann voll ausgeschöpft werden. Die Saugleistung lässt erst kurz vor Ende der Akkukapazität nach, sodass immer mit voller Leistung gesaugt werden kann. Der Handstaubsauger verfügt über eine Ladestandkontrollanzeige und wird in der im Lieferumfang enthalten Ladestation mit Abschaltautomatik, die auch zur Wandmontage geeignet ist, geladen.
Für leichte und normale Verunreinigungen ist die niedrigere Saugstufe, den meisten Berichten zufolge ausreichend. Auch hier überzeugen Verarbeitung und Robustheit (wie von AEG nicht anders zu erwarten ist). Das Konzept des Saugers ist durchdacht und für den realen Haus- und Hobbygebrauch umgesetzt worden. Er stellt, wie schon der Li 23, ein kleines Kraftpaket dar. Auch der Preis ist leistungsgerecht. Die Entleerung funktioniert einfach und ist nicht umständlich.
Wir würden ihn als sehr nützlichen Helfer im Haushalt bezeichnen, auf den Sie nur schwer verzichten sollten.